CNGeht nicht? Geht doch! Erdgasautos in der Flotte
E-Autos ohne „E“?
22. Oktober 2021
Wer hat’s erfunden?
22. Oktober 2021

CNG im Fuhrpark? Zu kompliziert, keine Tankstellen, rechnet sich nicht, will keiner, nicht nachhaltig…die Liste der Ausreden ist lang. Und wenn jetzt auch schon der Konzernchef des Automobilkonzerns mit den meisten CNG-Modellen am Markt der eigenen Technik in den Rücken fällt, was soll man dann von der Zukunftsfähigkeit dieses Antriebs halten?

Die Firma Synlab läßt sich davon wenig beeindrucken. Denn Synlab Deutschland fährt mit rund 300 Pkw, die tagtäglich Medizinproben von Arztpraxen und Krankenhäusern in die Synlab-Labore bringen und mit weiteren 350 Firmenwagen zusammen etwa 97.000 Kilometer – pro Tag! Der Antrieb der Wahl ist CNG.

Ressortleiter Logistik Deutschland, Waldemar Schoger, ist überzeugt, derzeit den richtigen Antrieb gewählt zu haben. „Eigentlich ist es schade, dass das Konzept ein Nischendasein führt. Gerade wenn man die CO2-Effizienz als Parameter ansetzt. Die alten Diesel lagen bei mehr als 100 g/km und jetzt liegen wir deutlich darunter und bei Verwendung von Biomethan geht es in Richtung CO2-neutral. Daher verstehe ich nicht, warum es für den Verbraucher aus dem Fokus geraten ist. Und wenn die nicht nachfragen, bieten die Hersteller keine CNG-Modelle mehr an.“

Die Frage, weshalb CNG-Autos trotz allen Vorteilen in Bezug auf ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit aufs Abstellgleis geraten, dürfte man wohl eher der Politik stellen. CNG-Fahrzeuge sind auch dann nicht vergünstigt auf den Flottenverbrauch anrechenbar, wenn sie mit 100% Biomethan betrieben werden. Umgekehrt werden Plug-in Hybriden mit einem politisch festgelegten CO2-Ausstoß fern jeglicher Realität in die Berechnung einbezogen, auch wenn das Ladekabel originalverpackt nach drei Jahren wieder mit dem Auto abgegeben wird. Ein Durchschnittsverbrauch von mehr als 11 Liter/100 Kilometer? Mit einem Plug- in Hybrid leicht zu schaffen. Die Subvention und den Steuervorteil beim geldwerten Vorteil gibt es trotzdem!

Weiterlesen >>>