Alternative Antriebe sind die Gewinner der Corona-Krise
Zusätzliche 100 Millionen Euro Förderprogramm für private Ladestationen
26. Februar 2021
Zehn vor Zwölf – zukunft mobil BW hakt nach mit Martin Rivoir, SPD
9. März 2021

Die Corona-Pandemie hat auch das Bewusstsein der Verbraucher hin zu  nachhaltiger Mobilität steigen lassen.  Umweltfreundliche Antriebsarten erweisen sich somit als klare Gewinner in der Krise. In 2020 hatte bereits jeder vierte Neuwagen in Deutschland einen alternativen Antrieb. Massiv begünstigt wurde dies durch die Erhöhung der staatlichen Unterstützung.

Immerhin 38 Prozent der Deutschen, die einen Kauf planen, wollen ein reines Elektroauto oder Hybridfahrzeug auswählen. Dabei scheint der Sinn für Nachhaltigkeit wenig überraschend von den wirtschaftlichen Möglichkeiten der Käufer abzuhängen. 28 Prozent der Geringverdiener würden auf einen umweltfreundlichen Antrieb verzichten.

Die Verbraucherstudie der Consors Finanz  2020 in 15 Ländern durchgeführt. Insgesamt wurden über 10.000 Personen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren befragt.

 

Weiterlesen…