Befeuert durch die KfW-Förderung, die eben erst neu aufgefüllt wurde, steigt die Nachfrage nach Wallboxen für den Hausgebrauch. Aber auch hier gilt: Wer die Wahl hat…. Das Angebot steigt mit der Nachfrage und nicht immer ist auf den ersten Blick ersichtlich, welche Wallbox die geeignete ist. Die Liste der förderfähigen Wallboxen umfasst inzwischen mehr als 300 Produkte. Eine solche Angebotsvielfalt hat selbst Branchenexperten überrascht, so der ADAC. Und genau aus diesem Grund hat er sich in einem aktuellen Test das Angebot einmal genauer angesehen.
Sechs Wallboxen erfüllte am Ende die Auswahlkriterien und wurden in Bezug auf Sicherheit und Handhabung getestet. Zusätzlich untersuchte der ADAC auch den jährlichen Stromverbrauch der Wallboxes. Dabei kamen eklatante Unterschiede beim Stand-by heraus. Dass es hierbei Unterschiede gibt, war zu erwarten. Das Ergebnis überrascht dann aber doch.