Marc Oliver Prinzing
30. November 2021

THG-Quotenhandel – neue Kostenvorteile für eAutos

Der Verkauf der THG-Quote für ein E-Auto spült in 2022 ca. 250 bis 300 Euro in die Kassen von privaten und gewerblichen Haltern. Hinzu kommen noch […]
30. November 2021

E-Fahrzeuge treiben den Stromverbrauch nach oben

Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine Analyse zur Entwicklung des Stromverbrauchs vorgelegt. Darin wird der Bruttostromverbrauch im Jahr 2030 auf 658 Terawattstunden (TWh) geschätzt – bei 595 TWh […]
30. November 2021

Neuer Fördertopf für nicht-öffentliche Gewerbe-Ladepunkte

Während Baden-Württemberg sein Charge@BW Förderprogramm für die Erstellung gewerblicher Ladepunkte einstellt, legt das BMVI eine neues Programm auf. Laut Verkehrsministerium Baden-Württembergs, werden im Rahmen des ausgelaufenen […]
30. November 2021

1.064 CNG Sattelzugmaschinen

Foto: Iveco
30. November 2021

Kommunen gehen voran

Die kommunalen Unternehmen zeigen, wie es geht und elektrifizieren konsequent Ihre Flotten. 20 Prozent der Neuzulassungen sind laut einer Umfrage von Agora Verkehrswende bereits mit einen […]