Weitere 20 Millionen Euro für die Elektromobilität Ab sofort können Kommunen, kommunale und gewerbliche Unternehmen wieder Anträge für die Beschaffung von Elektrofahrzeugen einreichen. Mit der Förderung werden kommunale und gewerbliche Flotten wie zum Beispiel Taxis, Kurier-, Express- und Sharingdienste bei dem Umstieg auf die klimafreundliche E-Mobilität unterstützt. Mit der „Förderrichtlinie Elektromobilität“ unterstützt das BMVI seit 2015 u. a. die Beschaffung von Elektrofahrzeugen einschließlich des Aufbaus dazugehöriger Ladeinfrastruktur. Die weiteren 20 Millionen Euro wurden mit dem Zukunftspaket der Bundesregierung zur Verfügung gestellt. Das Zukunftspaket dient dazu, die Konjunktur anzukurbeln und Deutschland wirtschaftlich gestärkt und zukunfts- und klimaorientiert aus der aktuellen Corona-Krise zu führen. Weitere Informationen zur „Förderrichtlinie Elektromobilität“ finden Sie unter: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/elektromobilitaet-mit-batterie.html Die Förderaufrufe und weitergehende Informationen stehen ab sofort auf den Homepages der Programmgesellschaft NOW GmbH und des Projektträgers Jülich zur Verfügung: https://www.now-gmbh.de/foerderung/foerderprogramme/elektromobilitat https://www.ptj.de/elektromobilitaet-bmvi/invest Die Anträge können bis Ende März gestellt werden. |