Am 29.04.2020 findet in Sindelfingen die erste Regionalkonferenz der zukunft mobil BW statt. Gastredner ist u.a. Herr PSts Steffen Bilger. Eine Teilnahme ist kostenlos – auch für Nichtmitglieder.
Die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens sind für die Bundes- wie auch Landesregierung eine klare Vorgabe, die es einzuhalten gilt. Der unter das Schlagwort „Verkehrswende“ fallende Baustein zur Zielerreichung stellt für die Automobilbranche, deren Zulieferbetriebe, für die Kommunen sowie für die Energieversorgung, und folglich auch für den Wirtschaftsstandort Deutschland eine große Herausforderung dar.
zukunft mobil BW e. V. mit seinen 30 Mitgliedsunternehmen und Kooperationspartnern aus Baden-Württemberg möchte Sie daher gerne über aktuelle Entwicklungen bei den alternativen Antrieben informieren. Im Anschluss wollen wir mit allen Teilnehmern über die anstehenden Herausforderungen diskutieren.
In Rahmen einer Regionalkonferenz möchten wir Sie zu einem Informations- und Meinungsaustausch am 29.04.2020 zu den Stadtwerken nach Sindelfingen einladen. Folgende Themenschwerpunkte haben wir für diese Veranstaltung vorgesehen:
Die Regionalkonferenz beginnt um 14:30 Uhr. Das Ende ist für ca. 16:30 Uhr geplant. Nach der Veranstaltung laden wir Sie noch zu einem geselligen Beisammensein ein, um mit den anderenTeilnehmern der Veranstaltung sowie den Referenten zu diskutieren.
Wir möchten darauf hinweisen, dass aufgrund der räumlichen Situation die Plätze begrenzt sind. Melden Sie sich daher bei Interesse frühzeitig über das Anmeldeformular an. Eine Anfahrbeschreibung erhalten Sie zusammen mit der Anmeldebestätigung. Die Veranstaltung ist kostenfrei.