In seiner jüngsten Pressemitteilung kritisiert der Bundesverband Fuhrparkmanagement die beschlossenen Maßnahmen zur Ankurbelung der Automobilwirtschaft. So erfreulich die zusätzliche Kaufprämien für die Anschaffung von Elektrofahrzeugen sind, diese gehen nicht nur nahezu komplett an den gewerblichen Fuhrparks vorbei, sondern grenzen ein weiteres Mal umweltfreundliche Antriebe mit Biogas aus.
„Die Bundesregierung hat überrascht. Mindestens mit der Entscheidung, die Mehrwertsteuer zu senken. Das hilft Verbrauchern, sofern die Preise entsprechend gesenkt werden, Banken, Versicherern und manchen gemeinnützigen Vereinen, die die gezahlte Umsatzsteuer nicht erstattet bekommen. Wenn der bayrische Ministerpräsident Markus Söder aber argumentiert, dass die Nachfrage nach Benzinern und Dieselautos mit der niedrigeren Mehrwertsteuer angekurbelt werden solle, so liegt er etwas daneben. Die antriebsunabhängige Kaufprämie hätte Automobilindustrie und gewerblichen Nutzern und in der Konsequenz auch der Umwelt mehr geholfen.“ Hier die ganze Meldung…