Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern – 3. Regionalkonferenz der zukunft mobil BW
Die Rechnung ohne den Wirt gemacht? E-Autoförderung geht teilweise ins Leere
3. Juli 2020
Steuervorteile contra Lieferzeiten – Vorsicht bei der Bestellung von E-Autos
27. Juli 2020

am 14.07.2020 findet zwischen 9:30 und 12:00 Uhr die dritte Regionalkonferenz der zukunft mobil BW – wieder in digitaler Form statt.

Thema ist diesmal die Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern oder Quartieren. Folgende Agenda haben wir vorbereitet:

9.30 Uhr: Begrüßung und Vorstellung zukunft mobil Baden-Württemberg e.V. Herrn Uwe Malach, Vorstandsvorsitzender

10.00 Uhr: Michael König, FREQUENTUM München, Dienstleister für Ladeinfrastrukturkonzeptionen

11.00 Uhr: Dr. Johannes Junge, Stadtwerke Konstanz – Best Practice Beispiele

11.30 Uhr: Ricarda Becker, zukunft mobil Baden-Württemberg – kleiner Überblick Rechtsrahmen

Für die Anmeldung senden Sie bitte eine formlose Mail an info@zukunft-mobil-bw.de. Im Anschluss wird Ihnen der Link für die Webkonferenz zugeschickt. Für Mitgliedsunternehmen ist die Teilnahme an der Regionalkonferenz kostenfrei. Für externe Teilnehmer erheben wir einen Teilnehmerentgelt in Höhe von 50,00 € inkl. Unterlagen.