Immer wieder flackert in der Diskussion über eine flächendeckende Umstellung auf E-Autos die Frage nach der Verfügbarkeit der benötigten Rohstoffe auf. Mancher sieht die Dominanz Chinas in Bezug auf die Vorkommen seltener Erden als Risiko, andere sehen mit Sorge auf die sozialen und ökologischen Folgen des Abbaus.
Der Roland Berger-Berater, Wolfgang Bernhart, ist von der ersten Stunde der Elektrifizierung an mit dabei und warnt jetzt. Trotz der aktuellen Erfolge und dem Beginn des Markthochlaufs sieht er dunkle Wolken am Horizont. Eines der dringlichsten Probleme sieht er in der Versorgung mit Lithium, einem der Rohstoff-Grundpfeiler der Batterietechnologie. „Woher zum Beispiel das Lithium für all diese Batteriezellen kommen soll, ist mir nicht klar.“ sagt Bernhardt im Interview mit dem Spiegel.