Mit dem SEAT Leon TGI bringt SEAT wieder ein neues flottentaugliches Erdgas-Modell auf den Markt. Mit einem CO2-Ausstoß von 97 bis 98 Gramm pro Kilometer und 3,7 Kilogramm (ca. 3,50 Euro netto) auf 100 Kilometer, kann sich das 130 PS Triebwerk sehen lassen.
Die Reichweite alleine im Erdgas-Betrieb beträgt bereits bis zu 450 Kilometern (WLTP) und ist damit absolut praxistauglich. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 203 km/h erreicht. Ab 24.369,75 Euro (netto) ist der Leon TGI zu haben. Der Sportstourer (Kombi) soll als nächstes folgen. Lesen Sie den ausführlichen Test auf mobile.de.
Beruhigend zu sehen, dass SEAT weiter die CNG-Fahne hoch hält. Dennoch stellt sich auch bei dieser Antriebsart die Frage, wie schafft man es diesen für das Unternehmen und die Umwelt vorteilhaften Antrieb in die hauseigene Dienstwagenordnung zu integrieren.
Wir von zukunft mobil BW beraten Sie gerne bei allen Aspekten rund um die Auswahl, die Implementierung und den Betrieb von alternativen Antrieben in Ihrem Fuhrpark.
Hier geht es zu unserer Leistungsübersicht.
Oder schreiben Sie uns einfach eine kurze Mail an: info(@)zukunft-mobil-bw.de