Die Lieferfristen für E-Autos sind teilweise schwer vorhersehbar und variieren laufend. Aktuell entspannt sich nach Aussage einiger Hersteller die Lage wieder und „normale“ Lieferfristen von circa 3 Monaten sind vereinzelt wieder möglich. Eine Aussage je Hersteller lässt sich nicht treffen. So liegen die Lieferzeiten beim ID.3 von VW bei überschaubaren 3 Monaten, bei der Kleinwagencombo VW e-up, Seat Mii Electric und Skoda Citigo e iV darf man dagegen mit bis zu 9 Monaten und mehr rechnen.
Wer von der vergünstigten Mehrwertsteuer profitieren möchte sollte tunlichst auf die Lieferfristen achten. Die 3-prozentige Vergünstigung gilt nur, wenn das E-Mobil auch noch in 2020 ausgeliefert wird. Speziell für Privatkäufer und Unternehmen ohne Vorsteuerabzugsberechtigung ein wichtiges Kriterium. Mehr Informationen zum Thema im aktuellen Artikel von Autohaus.