Sinn und Zweck
Unser Ziel ist es, alternative Antriebe – insbesondere Erdgas- und Elektromobilität – zu fördern und in Baden-Württemberg voranzubringen. Wir unterstützen Unternehmen beim Umstieg auf Elektro- und Erdgasfahrzeuge, helfen bei der Ansprache von Flottenkunden und informieren über aktuelle Entwicklungen im Bereich Erdgas- und Elektroantriebe. Wir unterstützen, beraten und behalten für Sie den Überblick!
Steigen Sie jetzt auf eine umweltschonendere und günstigere Mobilitätsform um. Damit reduzieren Sie nicht nur die Betriebskosten sondern leisten zudem einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Werden Sie Mitglied!
Zahlreiche Energieversorgungsunternehmen und Stadtwerke sind bereits Mitglied und fördern mit uns alternative Antriebstechnologien in Baden-Württemberg.
Mehr über zukunft mobil Baden-Württemberg e.V. lesen Sie in unserer Vereinssatzung.
Unsere aktuellen Mitgliedsbeiträge:
Kleine und Mittlere Unternehmen* der Versorgungswirtschaft: 3000 €/a
Große Unternehmen der Versorgungswirtschaft: 5000 €/a
Gerne können Sie als Privatperson, Gemeinde oder Unternehmen Fördermitglied werden. Fördermitgliedschaft
Sprechen Sie uns hierzu einfach an.
*kleine und Mittlere Unternehmen zeichnen sich laut EU durch folgende Eigenschaften aus: weniger als 249 Mitarbeiter, weniger als 50 Millionen € Umsatz/a weniger als 43 Millionen € Bilanzsumme/a
Unsere Geschäftsstelle

Ricarda Becker Leitung der Geschäftstelle
Im Mai 2020 haben wir unsere Geschäftsstelle um eine Leitungsstelle erweitert.
Mit Ricarda Becker haben wir dabei eine erfahrene Mitarbeiterin gewinnen können, die zuvor dem Vorstand von zukunft mobil BW beigewohnt hat. Mit ihrer Expertise aus 10 Jahren Energiewirtschaft und ihrem Engagement bei der deer GmbH im Bereich der Elektromobilität steht Sie unseren Mitgliedern, Kunden und Partnern zur Seite und kümmert sich um Ihre Anliegen.
Die Koordination von Anfragen und Dienstleistungen, Durchführung und Organisation von Veranstaltungen und der allgemeine Schriftverkehr gehören zu ihren Aufgaben, sowie die Beratung des Vorstands in allen Belangen rund um die Weiterentwicklung des Vereins.
Kontakt
- Bitte beachten Sie, dass die Geschäftsstelle telefonisch am Montagvormittag, am Freitagvormittag und nach Absprache zur Verfügung steht.
Vorstand

Uwe Malach
Stadtwerke Sindelfingen GmbH
Timo Martin
Erdgas Südwest GmbH
Dr. Johannes Junge
Stadtwerke Konstanz GmbH
Jörg Eckert
Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KGNehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Mitglieder
Das sind unsere Mitglieder und Partner. In unserem Verein sind bereits viele Energieversorger aus Baden-Württemberg organisiert. Gemeinsam schaffen wir mehr Bewusstsein für Erdgas- und Elektromobilität als umweltschonende Antriebstechnologien.
Partner
Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) Landesgruppe Baden-Württemberg, Stuttgart
GasVersorgung Süddeutschland GmbH, Stuttgart
Initiative Zukunftsmobilität, Trossingen
Steinbeis, Stuttgart
Verband für Energie- und Wasserwirtschaft Baden-Württemberg e.V. (VfEW), Stuttgart
Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) Landesgruppe Baden-Württemberg, Stuttgart
Winfried Vees Energieproduktion Hof Weitenau, Eutingen-Weitingen